Formel- und Makroservice |
Wählen Sie links im Menü die gewünschte Kategorie aus, dann sehen Sie
|
| Titel | Hilfe | Inhalt |
| Advent errechnen | Mit dieser Formel können Sie die Advent-Sonntage errechnen. | |
| Aktuelles Datum markieren | D | Sie wollen, dass in einem Kalender immer der aktuelle Tag durch eine besondere Markierung hervorgehoben wird. |
| Buß- und Bettag | Formel zum errechnen des Buß- und Bettages. | |
| Einsatzplan | D | Ein Kalender, der die Einsatzstunden errechnet nach den angegebenen Buchstaben, die unterschiedlichen Stunden entsprechen. |
| Feiertage in Kalender eintragen | In Excel können sehr einfach Kalender erzeugt werden. Die Kalender können noch besser werden wenn Sie die Feiertage automatisch eintragen lassen. | |
| Kalender für mehrere Jahre | D | Mit der Datei im nachfolgendem Link können Sie einen Kalender erzeugen auf zwei Seiten DINA4 quer. |
| Kalender Schulferien | Mit Excel-Funktionen können Sie ganz einfach die Schulferien in einem Kalender eintragen. Dazu benötigen Sie eine Liste mit den Ferientagen des betreffenden Bundeslandes. Diese finden Sie sehr leicht im Internet. | |
| Kalenderwoche nach DIN | Diese Formel errechnet die Kalenderwoche nach DIN und benötigt keinen VBA Code. | |
| Muttertag errechnen | Mit dieser Formel können Sie den Muttertag errechnen. | |
| Ostertermin | Damit können Sie für jedes Jahr die festen und beweglichen Feiertage errechnen. | |
| Ostertermin 1904 Datumsformat | Formel die den Ostertermin errechnet. |
| Mit einem Klick auf die Buchstaben öffnen Sie weiterführende Infos: L = Lösung, D = Datei, B = Beschreibung |